Jetzt Kontakt aufnehmen
Blog

Blog

Hier schreiben Experten aus dem E-Commerce, Webdesign und Online-Marketing! Sie finden hier wertvolle Informationen rund um die Themen E-Commerce, digitale Trends und die neuesten Entwicklungen in der Welt des Online-Marketings. Wir teilen unsere Erfahrungen und Expertise mit Ihnen und geben Ihnen wertvolle Tipps, um Ihr Online-Geschäft erfolgreich zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und bleiben Sie immer auf dem Laufenden in der sich rasant entwickelnden digitalen Welt.

Leistungen Kontakt aufnehmen
Kontakt-Button
Können wir Ihnen behilflich sein?

Wir unterstützen Sie gerne!

Jetzt kontaktieren

Social Commerce 2025: Wie soziale Medien den Online-Handel revolutionieren

Social Commerce verändert die Art und Weise, wie Kunden einkaufen, indem es den Verkauf direkt in soziale Medien integriert. Von Instagram Shopping bis TikTok Shops – dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen Social Commerce nutzen können, um Reichweite und Umsatz zu steigern, und welche Trends 2025 dominieren werden.

Zum Blog-Eintrag

Nachhaltiger E-Commerce 2025: Warum Green Commerce der Schlüssel zum Erfolg ist

Nachhaltigkeit ist vom Nice-to-have zum Must-have im E-Commerce geworden. Verbraucher achten zunehmend auf Umweltaspekte beim Online-Shopping und bevorzugen nachhaltige Marken. Dieser Artikel zeigt, wie Online-Händler erfolgreich auf Green Commerce setzen und dabei Umwelt und Gewinn gleichermaßen profitieren können.

Zum Blog-Eintrag

Mehr Umsatz mit E-Mail-Marketing: Strategien für Ihren Online-Shop

E-Mail-Marketing ist einer der effektivsten Kanäle im E-Commerce. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit durchdachten Kampagnen, Segmentierung und Automatisierung nicht nur Klicks, sondern echte Conversions erzielen.

Zum Blog-Eintrag

Shopware vs Shopify: Ein Vergleich moderner E-Commerce-Plattformen

Shopware und Shopify zählen zu den führenden E-Commerce-Plattformen für Unternehmen, die ihren Onlinehandel effizient und modern gestalten möchten. Während Shopware vor allem im DACH-Raum verbreitet ist, überzeugt Shopify mit globaler Reichweite und Benutzerfreundlichkeit. In diesem Vergleich analysieren wir beide Systeme hinsichtlich Funktionen, Bedienbarkeit, Kosten und Performance.

Zum Blog-Eintrag

Conversion-Optimierung 2025: Die ultimative Anleitung für erfolgreiche Online-Shops

Die Conversion-Rate entscheidet über Erfolg oder Misserfolg im E-Commerce. Während der Traffic steigt, bleiben die Umsätze oft hinter den Erwartungen zurück. Dieser umfassende Leitfaden zeigt bewährte Strategien und innovative Ansätze, mit denen Sie Ihre Conversion-Rate nachhaltig steigern und mehr Besucher zu zahlenden Kunden machen.

Zum Blog-Eintrag

Nachhaltigkeit im E-Commerce 2025: Wie grüne Strategien Ihren Online-Shop zukunftssicher machen

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein Muss für moderne E-Commerce-Unternehmen. Kunden fordern umweltfreundliche Lösungen, und nachhaltige Strategien können Vertrauen, Loyalität und Umsatz steigern. Dieser Artikel zeigt, wie Sie Nachhaltigkeit in Ihren Online-Shop integrieren und welche Trends 2025 dominieren werden.

Zum Blog-Eintrag

Retourenquote senken im E-Commerce: 7 Strategien für weniger Rücksendungen und mehr Gewinn

Rücksendungen kosten Online-Händler bares Geld. In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen konkreten Maßnahmen Sie Ihre Retourenquote nachhaltig reduzieren können – von optimierten Produktbeschreibungen bis zu interaktiven Tools.

Zum Blog-Eintrag

Magento vs Shopware: Ein detaillierter Vergleich für E-Commerce-Unternehmen

Die Auswahl der richtigen E-Commerce-Plattform ist eine strategische Entscheidung, die den Erfolg Ihres Online-Geschäfts maßgeblich beeinflusst. Magento und Shopware gehören zu den führenden E-Commerce-Lösungen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. In diesem umfassenden Vergleich analysieren wir beide Systeme hinsichtlich ihrer Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, Kosten und Leistungsfähigkeit.

Zum Blog-Eintrag

AI-powered Personalisierung – Der Game-Changer im E-Commerce 2025

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art, wie Online-Shops mit ihren Kunden interagieren. Erfahren Sie, wie AI-Personalisierung Conversion-Rates steigert, welche Technologien dahinterstecken und wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Shop implementieren.

Zum Blog-Eintrag

Social Commerce – Wie soziale Medien den E-Commerce revolutionieren

Social Commerce verbindet Shopping mit sozialen Medien und schafft einzigartige Einkaufserlebnisse. In diesem Beitrag beleuchten wir, was Social Commerce ausmacht, welche Chancen es bietet und wie Unternehmen davon profitieren können.

Zum Blog-Eintrag

Shopware 6 vs. WooCommerce: Welches Shopsystem passt besser zu Ihnen?

Shopware 6 und WooCommerce gehören zu den beliebtesten E-Commerce-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Während Shopware auf eine umfassende, modulare Architektur setzt, punktet WooCommerce durch seine nahtlose WordPress-Integration. In diesem Artikel vergleichen wir beide Systeme hinsichtlich Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Kostenstruktur.

Zum Blog-Eintrag

KI im E-Commerce – Personalisierung auf einem neuen Level

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Onlinehandel. Doch wie genau wirkt sich KI auf den E-Commerce aus? In diesem Beitrag zeigen wir, wie KI personalisierte Einkaufserlebnisse ermöglicht, welche Tools aktuell im Einsatz sind und worauf Händler achten sollten.

Zum Blog-Eintrag

Die Zukunft des E-Commerce: Trends und Strategien für 2026

Der E-Commerce-Markt entwickelt sich rasant weiter, und 2026 verspricht spannende Neuerungen. Von KI-gestütztem Shopping bis hin zu nachhaltigen Strategien – erfahren Sie, wie Ihre Werbeagentur Unternehmen dabei unterstützt, in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Zum Blog-Eintrag

Headless Commerce – Zukunft oder Hype?

Headless Commerce ist in aller Munde. Aber was bedeutet das eigentlich konkret? In diesem Beitrag erklären wir, was hinter dem Begriff steckt, welche Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind – und für wen sich ein Umstieg lohnt.

Zum Blog-Eintrag

KI im Marketing 2025 - Revolution oder Evolution? Ein Praxisleitfaden für Unternehmen

Künstliche Intelligenz verändert das Marketing grundlegend. Von personalisierten Kampagnen bis hin zur automatischen Content-Erstellung - KI-Tools bieten heute Möglichkeiten, die vor wenigen Jahren undenkbar waren. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen KI strategisch einsetzen können, ohne dabei die menschliche Kreativität zu verlieren.

Zum Blog-Eintrag

Produktseiten, die verkaufen: So optimieren Sie Ihre E-Commerce-Website für maximale Conversions

In der Welt des E-Commerce entscheidet die Qualität Ihrer Produktseiten über Erfolg oder Misserfolg. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie Produktseiten mit überzeugenden Texten, ansprechendem Design und technischen Optimierungen gestalten, um die Conversion-Rate zu maximieren.

Zum Blog-Eintrag

Ladezeiten-Optimierung für E-Commerce: Mit Core Web Vitals zu besseren Rankings

Schnelle Ladezeiten sind entscheidend für den E-Commerce-Erfolg. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie die Core Web Vitals optimieren, um bessere Google-Rankings und höhere Conversion-Raten zu erreichen.

Zum Blog-Eintrag

Produktfilter mit JavaScript und PHP für deinen E-Commerce-Shop

Produktfilter sind im E-Commerce entscheidend für die Benutzererfahrung. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein schnelles, dynamisches Filtersystem mit JavaScript und PHP umsetzt – inklusive AJAX für reibungslose Updates.

Zum Blog-Eintrag

Conversion-Rate optimieren: 10 bewährte Strategien für mehr Umsatz im Online-Shop

Eine höhere Conversion-Rate bedeutet mehr Umsatz bei gleichem Traffic. Entdecke die effektivsten Methoden zur Conversion-Optimierung, die erfolgreiche Online-Shops 2025 nutzen. Unsere Werbeagentur zeigt dir praxiserprobte Strategien für messbaren E-Commerce-Erfolg.

Zum Blog-Eintrag

Steigere deine E-Commerce-Umsätze 2025: Tipps für nachhaltiges Wachstum

Erfolgreicher E-Commerce im Jahr 2025 erfordert smarte Strategien und eine kundenorientierte Denkweise. Entdecke, wie du mit optimierten Prozessen und gezieltem Marketing deine Umsätze steigerst – ohne dein Budget zu sprengen. Unsere Werbeagentur zeigt dir die besten Ansätze für langfristigen Erfolg.

Zum Blog-Eintrag

Mehr Umsatz ohne Amazon: So verkaufst du 2025 erfolgreich im eigenen Onlineshop

Amazon ist nicht die einzige Lösung für Onlinehändler. Mit der richtigen Strategie kannst du 2025 auch unabhängig und erfolgreich verkaufen. Unsere Agentur zeigt dir, wie du mit deinem eigenen Shop Kunden gewinnst – nachhaltig und profitabel.

Zum Blog-Eintrag

Tipps, Instagram-Follower zu gewinnen – ohne zu zahlen!

Organisches Wachstum auf Instagram ist möglich! Entdecke bewährte Strategien, um authentische Follower zu gewinnen, ohne einen Cent auszugeben. Unsere Social Media Agentur zeigt dir die effektivsten Methoden für nachhaltigen Instagram-Erfolg 2025.

Zum Blog-Eintrag

Tipps, wie du deinen Online-Shop in KI-Suchergebnisse bringst

KI-gestützte Suchmaschinen wie Grok oder Perplexity verändern, wie Kunden Produkte finden. Erfahre, wie du deinen Online-Shop für KI-Suchergebnisse optimierst und mehr Traffic sowie Umsatz generierst. Unsere Webagentur zeigt dir umfassende Strategien für 2025.

Zum Blog-Eintrag

E-Commerce Entwicklung 2025: Stabilisierung nach dem Boom – wie sich der B2C-Onlinehandel entwickelt

Die E-Commerce Entwicklung im B2C hat nach enormem Corona-Boom eine Phase der Konsolidierung erreicht. Welche Warengruppen wachsen noch, welche verlieren? Wir analysieren die aktuellen Zahlen des HDE Online-Monitors 2024 und geben konkrete Handlungsempfehlungen für Händler*innen.

Zum Blog-Eintrag

10 einfache Marketingtipps für kleine Unternehmen mit kleinem Budget

Marketing muss nicht teuer sein – aber smart. Gerade kleine Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen Aufmerksamkeit zu erzeugen und Kund*innen zu gewinnen. Die gute Nachricht: Es gibt viele effektive Möglichkeiten, sich auch ohne großes Werbebudget erfolgreich zu positionieren. Hier sind 10 konkrete Tipps, wie du dein Marketing clever gestalten kannst.

Zum Blog-Eintrag

Das USB-C für KI: Warum das Model Context Protocol die Zukunft ist

Das Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard, der die Integration von KI-Modellen mit externen Datenquellen und Tools vereinheitlicht. Entwickelt von Anthropic und im November 2024 veröffentlicht, ermöglicht MCP eine standardisierte Schnittstelle für den Zugriff auf verschiedene Datenquellen und Dienste.

Zum Blog-Eintrag

Shopware 6 auf einem Ubuntu-Server installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Shopware 6 ist eine moderne und leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die sich ideal für den Aufbau eines individuellen Online-Shops eignet. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Shopware 6 auf einem Ubuntu-Server mit Ubuntu 24.04 installierst und konfigurierst.

Zum Blog-Eintrag

Shopware 6.7: Neuer Release Candidate und Ausblick auf kommende Features

Die Weiterentwicklung von Shopware zielt auf gesteigerte Performance, verbesserte Entwicklerfreundlichkeit und ein optimiertes Benutzererlebnis ab. Im Folgenden werden die zentralen Neuerungen, technische Details und Upgrade-Hinweise eingehend beleuchtet.

Zum Blog-Eintrag

Vibe Coding: Der Wandel in der Programmierwelt

In jüngster Zeit hat sich ein neuer Begriff in der Tech-Szene etabliert: Vibe Coding. Dieser Begriff beschreibt einen Paradigmenwechsel in der Softwareentwicklung, bei dem der Großteil der Programmierarbeit durch moderne Sprachmodelle übernommen wird.

Zum Blog-Eintrag

Ein sicheres Kontaktformular mit HTML, PHP, AJAX und CSRF-Schutz

Ein Kontaktformular ist ein essenzieller Bestandteil jeder Website. In diesem Artikel zeigen wir, wie man ein sicheres Kontaktformular mit HTML, PHP und AJAX erstellt und es mit einem CSRF-Token schützt, um Sicherheitslücken zu vermeiden.

Zum Blog-Eintrag

Dropshipping im Jahr 2025: Weiterhin profitabel oder nicht mehr lohnend?

Dropshipping hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten E-Commerce-Geschäftsmodell entwickelt. Durch die direkte Lieferung von Produkten von einem Drittanbieter zum Endkunden wird die Notwendigkeit des Lagerungs- und Versandprozesses eliminiert. Doch ist Dropshipping noch immer profitabel im Jahr 2025?

Zum Blog-Eintrag

Shopware-Plugins für ein außergewöhnliches E-Commerce-Erlebnis

Shopware ist eine der führenden E-Commerce-Plattformen auf dem Markt, und seine leistungsstarke Plugin-Architektur ermöglicht es Entwicklern und Unternehmen, die Funktionalität ihrer Online-Shops anzupassen und zu erweitern. Durch das Hinzufügen der richtigen Plugins können Sie Ihr E-Commerce-Geschäft auf ein neues Level heben.

Zum Blog-Eintrag

Erstellen einer JavaScript AJAX POST-Anfrage: Mit und ohne jQuery

AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) ist ein leistungsfähiges Werkzeug, um asynchrone HTTP-Anfragen an einen Server zu senden und ohne Neuladen der gesamten Webseite Daten zu aktualisieren. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns mit dem Senden von POST-Anfragen mit JavaScript beschäftigen, sowohl mit als auch ohne jQuery.

Zum Blog-Eintrag

Maximieren Sie den Nutzen von Email-Marketing für Ihr Unternehmen

Holen Sie sich Tipps, wie Sie eine starke Email-Marketing-Strategie entwickeln, um Ihre Kundenbindung zu stärken, Ihre Umsätze zu steigern und Ihre Online-Präsenz aufzubauen. Von der Erstellung einer E-Mail-Liste bis hin zur Messung der Leistung Ihrer Kampagnen - wir decken alle wichtigen Aspekte ab, die für ein erfolgreiches Email-Marketing entscheidend sind.

Zum Blog-Eintrag

Social Commerce Trends für 2025

Social Commerce ist auf dem Vormarsch und bleibt ein wichtiger Wachstumsfaktor für Unternehmen! Neben den etablierten Plattformen wie Facebook und Instagram gewinnen auch TikTok und Pinterest mit innovativen Features weiter an Bedeutung. In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Social Commerce Trends für 2025 vor und zeigen dir, wie du sie effektiv nutzen kannst, um deine Zielgruppe zu erreichen und Verkäufe direkt über Social Media zu steigern.

Zum Blog-Eintrag

In zehn Schritten zum Website Konzept

Die Schaffung einer professionellen und erfolgreichen Website erfordert ein fundiertes Konzept. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die grundlegenden Phasen beim Entwickeln eines guten Webseitenkonzepts und leiten Sie durch die zehn wesentlichen Schritte für eine herausragende Webseite.

Zum Blog-Eintrag

Die 10 besten E-Commerce-Blogs, die Sie kennen sollten

In der heutigen digitalen Welt ist E-Commerce ein wichtiger Bestandteil des Geschäftserfolgs. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben und erfolgreiche Strategien zu entwickeln, ist es wichtig, die neuesten Trends, Innovationen und besten Praktiken im E-Commerce zu kennen. Glücklicherweise gibt es viele Blogs, die E-Commerce-Unternehmer unterstützen können. In diesem Artikel haben wir die 10 besten E-Commerce-Blogs zusammengestellt, die Sie kennen sollten.

Zum Blog-Eintrag

Konfigurieren der automatischen LetsEncrypt SSL-Zertifikatsverlängerung

Die Verlängerung von SSL-Zertifikaten kann eine zeitaufwändige Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie mehrere Websites verwalten. LetsEncrypt bietet eine praktische Lösung für dieses Problem, indem es die Möglichkeit bietet, SSL-Zertifikate kostenlos und automatisch zu verlängern.

Zum Blog-Eintrag

Wie Chatbots Ihre Kundenkommunikation verbessern können

In einer Welt, in der Kunden immer mehr von 24/7-Verfügbarkeit und sofortiger Antwortzeit erwarten, können Chatbots eine ideale Lösung für Unternehmen sein, die ihre Kundenkommunikation verbessern möchten. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von Chatbots in der Kundenkommunikation diskutieren und erklären, wie sie Ihr Unternehmen unterstützen können, Kundenanfragen schneller zu beantworten und eine höhere Kundenzufriedenheit zu erreichen.

Zum Blog-Eintrag

Black Friday – Strategien für Online-Shops, um den Einkaufstag zu nutzen

Der Black Friday hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Einkaufstage des Jahres entwickelt. Ursprünglich in den Vereinigten Staaten entstanden, hat dieser Tag weltweit an Popularität gewonnen und bietet Online-Shops eine große Chance, ihre Umsätze zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. In diesem Blog-Artikel werden wir uns ansehen, wie Online-Shops den Black Friday optimal nutzen können.

Zum Blog-Eintrag

Verstehen und Nutzen von JavaScript Promises

JavaScript Promises sind eine Möglichkeit, asynchrone Operationen zu verwalten und zu koordinieren. Asynchrone Operationen sind Aktionen, die nicht sofort ausgeführt werden, sondern eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, wie zum Beispiel Netzwerkanfragen oder Dateivorgänge.

Zum Blog-Eintrag

Die Top 10 Blogs für Webentwicklung - bleiben Sie auf dem Laufenden

Unsere Zusammenstellung der besten Blogs zum Thema Webentwicklung! Ob Sie ein erfahrener Webentwickler sind oder erst am Anfang stehen, es ist wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Die hier aufgeführten Blogs bieten wertvolle Ressourcen, Tutorials und Einblicke für alle, die ihr Wissen im Bereich der Webentwicklung ausbauen und erweitern möchten. Lasen Sie weiter, um die Top 10 Blogs für Webentwicklung zu erfahren!

Zum Blog-Eintrag

Ein Leitfaden zu Shopware-Updates: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Als Betreiber eines Online-Shops ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihr Shopsystem stets auf dem neuesten Stand ist, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates nutzen können. In diesem Artikel werden wir einige häufig gestellte Fragen zu Shopware-Updates beantworten und Ihnen Tipps geben, wie Sie die Aktualisierungsprozesse für Ihren Online-Shop effizient gestalten können.

Zum Blog-Eintrag

So optimieren Sie Ihren Onlineshop für mehr Umsatz

Als Online-Shop-Betreiber wissen Sie, wie wichtig es ist, sich von der Konkurrenz abzuheben und ein attraktives und leistungsfähiges E-Commerce-Angebot zu bieten. In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen werden, Ihren Shop auf den nächsten Level zu bringen und mehr Umsatz zu generieren.

Zum Blog-Eintrag

Plugins programmieren: So entwickeln Sie ein eigenes WordPress-Plugin

Plugins sind eine fantastische Möglichkeit, die Funktionalität Ihrer WordPress-Website zu erweitern und an Ihre ganz spezifischen Bedürfnisse anzupassen. In diesem Artikel werden wir Ihnen die Schritte zeigen, die Sie befolgen müssen, um Ihr eigenes Plugin zu entwickeln, zu testen und im WordPress-Plugin-Verzeichnis zu veröffentlichen.

Zum Blog-Eintrag

Der ultimative Leitfaden für einen erfolgreichen Website-Relaunch

Ein Website-Relaunch kann eine große Herausforderung sein, bietet aber auch viele Möglichkeiten für Wachstum und Erneuerung. In diesem Blog-Beitrag werden wir die wichtigsten Schritte und Überlegungen bei der Planung und Umsetzung eines Website-Relaunches besprechen.

Zum Blog-Eintrag

Responsive Webdesign - wie man es richtig macht

Responsive Webdesign ist ein Ansatz, bei dem Websites so entwickelt werden, dass sie auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen optimal dargestellt werden. Eine gut umgesetzte responsive Webseite passt sich automatisch an die Größe des jeweiligen Bildschirms an und bietet so eine optimale Nutzererfahrung auf Desktop-Computern, Laptops, Tablets und Smartphones.

Zum Blog-Eintrag

Kundenbindung im E-Commerce: Erstellen Sie ein personalisiertes Shopping-Erlebnis

Eine der effektivsten Methoden, um sich von der Masse abzuheben und eine starke Bindung mit Kunden herzustellen, ist die Bereitstellung eines personalisierten Shopping-Erlebnisses. Wir besprechen Strategien und Praktiken, mit denen E-Commerce-Unternehmen eine vertrauensvolle und anpassungsfähige Beziehung zu ihren Kunden aufbauen können.

Zum Blog-Eintrag

Best Practices für Produktbeschreibungen und Bilder

Wenn es um die Optimierung von Produktbeschreibungen und Bildern geht, gibt es einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Hier sind einige Best Practices, die Ihnen helfen können, Ihre Produkte besser zu präsentieren und die Conversion-Raten zu steigern.

Zum Blog-Eintrag

Optimieren Sie Ihren Onlineshop durch Bildoptimierung für höhere Performance

Die Leistungsoptimierung gewinnt stetig an Bedeutung und ist für viele Shopbetreiber eine wichtige Aufgabe. In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie die Bilder in Ihrem Onlineshop ideal optimieren können. Sie erfahren mehr über die verschiedenen Bildformate, ihre Eignung für bestimmte Anwendungsfälle und den Einfluss der Formate auf die Performance Ihres Onlineshops.

Zum Blog-Eintrag

Top 10 WordPress-Plugins für Leistung, Sicherheit und Funktionalität

Erfolgreiche Websites basieren nicht nur auf ansprechendem Design und Inhalt, sondern auch auf der Funktionalität und Effizienz hinter den Kulissen. WordPress-Plugins stellen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit einer Website dar. In diesem Blog-Artikel werden wir die zehn besten WordPress-Plugins vorstellen, die Ihnen helfen werden, das Potenzial Ihrer Website voll auszuschöpfen und zu einem erfolgreichen Online-Auftritt beizutragen.

Zum Blog-Eintrag

Essentielle Checkliste für Linux-Server-Wartung

Ein Linux-Server, der als Rückgrat für zahlreiche Anwendungen und Dienste fungiert, erfordert regelmäßige Wartung, um Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Für Systemadministratoren kann dies aufgrund der Vielzahl von Komponenten, die überwacht werden müssen, zunächst als eine schwierige Aufgabe erscheinen. Mit einem strukturierten Ansatz und einer gut definierten Checkliste kann die Serverwartung jedoch zu einem effizienten Prozess werden.

Zum Blog-Eintrag

Shopware 6 gegen Shopify: Ein klarer Vergleich

Die Wahl des richtigen E-Commerce-Systems ist für den Erfolg Ihres Online-Geschäfts von entscheidender Bedeutung. Zwei der beliebtesten Plattformen sind Shopware 6 und Shopify. Wir vergleichen die beiden Systeme in Bezug auf Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Funktionen und Kosten, um Ihnen zu helfen, die beste Lösung für Ihre Online-Präsenz zu finden.

Zum Blog-Eintrag

301 Redirects in WordPress: Optimierung von Leistung und SEO durch sinnvolle Weiterleitungen

Ein WordPress 301 Redirect ist eine Methode, um Besucher und Suchmaschinen auf eine neue URL zu leiten, wenn eine Webseite ihren Inhalt dauerhaft verschoben oder gelöscht hat. Die Implementierung von 301-Weiterleitungen kann die Benutzerfreundlichkeit und SEO-Leistung Ihrer Website verbessern.

Zum Blog-Eintrag

Shopware vs. WooCommerce - Vergleich von E-Commerce-Plattformen

Shopware ist ein komplettes Shopsystem, das speziell für den E-Commerce entwickelt wurde. Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen und kann auf individuelle Anforderungen angepasst werden. WooCommerce hingegen ist ein Plugin für das Content-Management-System WordPress und richtet sich vor allem an kleinere Online-Shops.

Zum Blog-Eintrag

SEO, SEA, SEM – die beste Strategie für Ihr B2B Marketing

B2B-Unternehmen müssen in der heutigen digitalen Welt ihre Online-Präsenz stärken, um erfolgreich zu sein. Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) sind zwei wichtige Strategien im Rahmen des Suchmaschinenmarketing (SEM), um die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Website zu verbessern. Beide Ansätze unterscheiden sich jedoch in ihrer Methodik und haben jeweils eigene Vorteile.

Zum Blog-Eintrag

SEO Leitfaden

Entdecken Sie den ultimativen Leitfaden für erfolgreiches SEO! Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit im Internet und treiben Sie mehr Traffic auf Ihre Webseite. Mit unseren praktischen Tipps und Tricks bringen Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auf ein neues Level und schieben Ihr Ranking in die Top-Positionen. Klicken Sie jetzt und werden Sie zum SEO-Experten!

Zum Blog-Eintrag

Mit uns zur Nummer 1 auf Google – ein SEO-Guide

Erreichen Sie mit unserem praktischen SEO-Guide die Spitze der Google-Suchergebnisse und beschleunigen Sie die Wachstumsrate Ihres Unternehmens. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Präsenz optimieren und die besten Strategien und Tools für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung nutzen, um das volle Potenzial Ihres Unternehmens zu entfalten. Folgen Sie unserem SEO-Guide und werden Sie zum unangefochtenen Marktführer im Internet!

Zum Blog-Eintrag

KI im Marketing: Warum Tools nicht alles sind

Die digitale Welt befindet sich in einem permanenten Wandel und die Entwicklung von KI-Technologien nimmt zunehmend an Dynamik zu. Viele Unternehmen fühlen sich dabei von einer KI-Welle erfasst und finden sich in einem Dilemma zwischen der Notwendigkeit, sich zu modernisieren und dem Überangebot an verfügbaren Lösungen. Dies kann zu Ineffizienz und Frust führen. Vor der Investition in KI-Tools ist es daher wichtig, konkrete Anwendungsfälle und die Möglichkeiten der Unterstützung der Workflows zu klären.

Zum Blog-Eintrag

Digitale Barrierefreiheit auf Websites – alles, was Sie über die Neuerung wissen müssen

Mit dem neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz wurden die Vorschriften für barrierefreie Websites verschärft. Als Unternehmen oder Webentwickler ist es nun noch wichtiger, sich mit den Anforderungen vertraut zu machen, um Ihre Website für alle Nutzer zugänglich zu machen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die neuen Regelungen wissen müssen, um Ihre Website barrierefrei zu gestalten und rechtlich abgesichert zu sein.

Zum Blog-Eintrag

Optimale Nutzung der wichtigsten Social Media-Plattformen für Unternehmen

Heutzutage ist eine präsente Online-Präsenz für Unternehmen unerlässlich, um Erfolg zu haben. Social Media spielt dabei eine entscheidende Rolle. Aber nicht jede Plattform eignet sich für jedes Unternehmen. In diesem Artikel werden wir uns mit der optimalen Nutzung der wichtigsten Social Media-Plattformen für Unternehmen beschäftigen und zeigen, wie Sie Ihre Zielgruppe erreichen und Ihre Online-Präsenz stärken können.

Zum Blog-Eintrag
Auf der Suche nach Shopware-Erweiterungen?
Hier sind unsere Bestseller!
Erweiterter Editor | WYSIWYG
Erweiterter Editor | WYSIWYG

Nutze den erweiterten WYSIWYG-Editor in Shopware 6. Dieser Editor ermöglicht die einfache Einbettung von Medien in die Beschreibung und viele weitere Features.

ab 7,99 €* / Monat

PageSpeed optimieren
PageSpeed optimieren

Optimieren Sie Ihren Shop und schaffen Sie damit ein besseres Erlebnis für Ihre Kunden. Dieses Plugin minimiert die Ladezeit Ihres Shops und bietet zahlreiche Konfigurationen.

ab 27,49 €* / Monat

Twig Manager
Twig Manager

Erstellen und bearbeiten Sie Ihre eigenen Template-Erweiterungen schnell und einfach in der Administration. Anzeige vorhandener Storefront-Vorlagenpfade und -Inhalte.

ab 3,99 €* / Monat

Hinweis: * Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer

x