Jetzt Kontakt aufnehmen
Erstellen einer JavaScript AJAX POST-Anfrage: Mit und ohne jQuery

Erstellen einer JavaScript AJAX POST-Anfrage: Mit und ohne jQuery

AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) ist ein leistungsfähiges Werkzeug, um asynchrone HTTP-Anfragen an einen Server zu senden und ohne Neuladen der gesamten Webseite Daten zu aktualisieren. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns mit dem Senden von POST-Anfragen mit JavaScript beschäftigen, sowohl mit als auch ohne jQuery.

Kontakt-Button
Nehmen Sie Kontakt auf

Wir sind für Sie erreichbar.

Jetzt Gespräch suchen
Von
  • Webentwicklung
  • Inspiration

Mit jQuery

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die es Entwicklern ermöglicht, komplexe Aufgaben mit weniger Code zu erledigen. Senden Sie eine AJAX-POST-Anfrage mit jQuery, indem Sie die $.ajax()-Funktion verwenden:

$.ajax({
    url: 'https://beispiel.com/api/endpoint',
    method: 'POST',
    data: JSON.stringify({
        parameter1: 'Wert1',
        parameter2: 'Wert2'
}),
    contentType: 'application/json; charset=utf-8',
    dataType: 'json',
    success: function(data) {
        console.log('Antwort:', data);
    },
    error: function(errorMessage) {
        console.log('Fehler:', errorMessage);
    }
});

Dieser Code sendet eine POST-Anfrage an die angegebene URL ('https://beispiel.com/api/endpoint') und übergibt JSON-kodierte Daten (parameter1 und parameter2). Der contentType-Parameter gibt den Inhaltstyp der Anfrage an, und der dataType-Parameter gibt an, dass die erwartete Antwort im JSON-Format ist. Die success-Funktion wird ausgeführt, wenn die Anfrage erfolgreich war, und die error-Funktion wird ausgeführt, wenn ein Fehler auftritt.

Kontakt-Button
Können wir Ihnen behilflich sein?

Wir unterstützen Sie gerne!

Jetzt kontaktieren

Ohne jQuery

Wenn Sie keine Bibliotheken verwenden möchten, können Sie eine AJAX-POST-Anfrage auch mit reinem JavaScript senden. Hier ist ein Beispiel:

const xhr = new XMLHttpRequest();

xhr.open('POST', 'https://beispiel.com/api/endpoint', true);
xhr.setRequestHeader('Content-Type', 'application/json; charset=utf-8');

xhr.onreadystatechange = function(
) {
    if (xhr.readyState === 4 && xhr.status === 200) {
        console.log('Antwort:', xhr.responseText);
    } else if (xhr.readyState === 4) {
        console.log('Fehler:', xhr.responseText);
    }
};

const data = JSON.stringify({
    parameter1: 'Wert1',
    parameter2: 'Wert2'
});

xhr.send(data);

Dieser Code erstellt ein XMLHttpRequest-Objekt und konfiguriert es für eine POST-Anfrage an die angegebene URL. Der Header Content-Type gibt den Inhaltstyp der Anfrage an. Die onreadystatechange-Funktion wird ausgeführt, wenn der Status der Anfrage sich ändert. Wenn die Anfrage erfolgreich war, wird die Antwort in `xhr.

Kontakt-Button
Nehmen Sie Kontakt auf

Wir sind für Sie erreichbar.

Jetzt Gespräch suchen
Schlusswort: Das Schlüsselelement für erfolgreiche AJAX-Implementierungen im modernen Web

Wie wir in diesem Blog-Beitrag gesehen haben, bieten sowohl jQuery als auch reiner JavaScript flexible und leistungsstarke Möglichkeiten zum Senden von AJAX-POST-Anfragen. Ob Sie jQuery, das Fetch-API oder XMLHttpRequest bevorzugen, ist es wichtig, die besten Praktiken bezüglich Syntax, Fehlerbehandlung und Sicherheit zu beachten, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Webanwendungen zu gewährleisten.

Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, stellt das Verständnis der grundlegenden Konzepte und Mechanismen hinter AJAX-Anfragen eine wichtige Komponente in der Entwicklung modernen, benutzerfreundlichen und interaktiven Webinhalts dar. Wir hoffen, dass dieser Beitrag dazu beigetragen hat, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu vertiefen.

Kontakt-Button
Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Dienstleistungen decken alle Bereiche der digitalen Kommunikation.

Schreiben Sie uns
Was ist AJAX?

AJAX steht für "Asynchronous JavaScript And XML" und ist eine Technik, mit der Webapplikationen Teile einer Webseite aktualisieren können, ohne die gesamte Seite neu laden zu müssen. Dies wird durch asynchrone HTTP-Anfragen an den Server erreicht.

Sollte ich jQuery oder reinen JavaScript zum Senden von AJAX-Anfragen verwenden?

Die Verwendung von jQuery oder reinem JavaScript hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und Anforderungen ab. jQuery bietet eine einfachere Syntax und vereinfacht die Arbeit mit verschiedenen Browsern, während reiner JavaScript mehr Kontrolle und Flexibilität bietet und in den meisten modernen Browsern ebenfalls gut funktioniert.

Wie kann ich meine AJAX-Anfragen sicherer machen?

Um Ihre AJAX-Anfragen sicherer zu machen, sollten Sie HTTPS für die Kommunikation verwenden, Cross-Site Request Forgery (CSRF)-Schutz implementieren und Cross-Origin Resource Sharing (CORS)-Überprüfungen durchführen. Zusätzlich sollten Sie Ihre Anfragen auf mögliche Injektionen und andere Sicherheitsrisiken überprüfen.

Kontakt-Button
Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Dienstleistungen decken alle Bereiche der digitalen Kommunikation.

Schreiben Sie uns
Was ist Fetch-API?

Die Fetch-API ist eine moderne Alternative zu XMLHttpRequest zum Senden von HTTP-Anfragen aus JavaScript. Es bietet eine einfachere und mächtigere Syntax sowie eine flexiblere Behandlung von Antworten und Fehlern.

Wie behandle ich Fehler in AJAX-Anfragen?

Fehler in AJAX-Anfragen können über Callback-Funktionen, Promises oder async/await behandelt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie entsprechende Fehlerbehandlungsfunktionen implementieren, um Zeitüberschreitungen, fehlerhafte Antworten und andere Ausnahmen zu verarbeiten.

Warum sollte ich AJAX in meiner Webanwendung verwenden?

AJAX ermöglicht das Aktualisieren von Webseiteninhalten ohne Neuladen der gesamten Seite, was die Benutzerfreundlichkeit und die Interaktivität Ihrer Webanwendung erheblich verbessert. Es ermöglicht auch die Entwicklung von Single-Page-Anwendungen (SPAs), in denen die meisten Inhalte dynamisch nach Bedarf geladen werden.

Kontakt-Button
Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Dienstleistungen decken alle Bereiche der digitalen Kommunikation.

Schreiben Sie uns

Was bedeuten die Begriffe "synchron" und "asynchron" im Kontext von AJAX?

Synchrone AJAX-Anfragen blockieren die Ausführung des restlichen Codes, bis die Anfrage abgeschlossen ist. Dies kann zu einer schlechten Benutzeroberfläche erfahrung führen. Asynchrone AJAX-Anfragen werden hingegen im Hintergrund ausgeführt und erlauben es, andere Aufgaben während der Wartezeit auf die Antwort zu bearbeiten.

Wie kann ich den Fortschritt einer AJAX-Anfrage überwachen?

Sie können den Fortschritt einer AJAX-Anfrage überwachen, indem Sie das XMLHttpRequest-Objekt (oder das entsprechende jQuery- oder Fetch-API-Objekt) abfragen und auf dessen Eigenschaften wie readyState und status achten. Im Fall von jQuery oder Fetch-API können Sie auch die Callback-Funktionen .done(), .fail() bzw. .then() und .catch() verwenden.

Welche sind die Grenzen bei der Anzahl von AJAX-Anfragen, die gleichzeitig gesendet werden können?

Die maximale Anzahl gleichzeitiger AJAX-Anfragen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Browsers, des Servers und der verfügbaren Bandbreite. Moderne Browser haben in der Regel keine feste Begrenzung, allerdings sollten Sie vermeiden, zu viele gleichzeitige Anfragen zu senden, da dies die Leistung beeinträchtigen und zu Problemen führen kann. Betrachten Sie stattdessen die Verwendung von Techniken wie HTTP/2, Websockets oder Server-Sent Events für anspruchsvollere Anwendungsfälle.

Kontakt-Button
Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Dienstleistungen decken alle Bereiche der digitalen Kommunikation.

Schreiben Sie uns
weedesign Blog

Responsive Webdesign - wie man es richtig macht

Responsive Webdesign ist ein Ansatz, bei dem Websites so entwickelt werden, dass sie auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen optimal dargestellt werden. Eine gut umgesetzte responsive Webseite passt sich automatisch an die Größe des jeweiligen Bildschirms an und bietet so eine optimale Nutzererfahrung auf Desktop-Computern, Laptops, Tablets und Smartphones.

Zum Blog-Eintrag

Die 10 besten E-Commerce-Blogs, die Sie kennen sollten

In der heutigen digitalen Welt ist E-Commerce ein wichtiger Bestandteil des Geschäftserfolgs. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben und erfolgreiche Strategien zu entwickeln, ist es wichtig, die neuesten Trends, Innovationen und besten Praktiken im E-Commerce zu kennen. Glücklicherweise gibt es viele Blogs, die E-Commerce-Unternehmer unterstützen können. In diesem Artikel haben wir die 10 besten E-Commerce-Blogs zusammengestellt, die Sie kennen sollten.

Zum Blog-Eintrag

Mit uns zur Nummer 1 auf Google – ein SEO-Guide

Erreichen Sie mit unserem praktischen SEO-Guide die Spitze der Google-Suchergebnisse und beschleunigen Sie die Wachstumsrate Ihres Unternehmens. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Präsenz optimieren und die besten Strategien und Tools für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung nutzen, um das volle Potenzial Ihres Unternehmens zu entfalten. Folgen Sie unserem SEO-Guide und werden Sie zum unangefochtenen Marktführer im Internet!

Zum Blog-Eintrag
Auf der Suche nach Shopware-Erweiterungen?
Hier sind unsere Bestseller!
Erweiterter Editor | WYSIWYG

Erweiterter Editor | WYSIWYG

Nutze den erweiterten WYSIWYG-Editor in Shopware 6. Dieser Editor ermöglicht die einfache Einbettung von Medien in die Beschreibung und viele weitere Features.

ab 8,33 €* / Monat

PageSpeed optimieren
PageSpeed optimieren

Optimieren Sie Ihren Shop und schaffen Sie damit ein besseres Erlebnis für Ihre Kunden. Dieses Plugin minimiert die Ladezeit Ihres Shops und bietet zahlreiche Konfigurationen.

ab 25,00 €* / Monat

Twig Manager

Twig Manager

Erstellen und bearbeiten Sie Ihre eigenen Template-Erweiterungen schnell und einfach in der Administration. Anzeige vorhandener Storefront-Vorlagenpfade und -Inhalte.

ab 3,33 €* / Monat

Hinweis: * Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer

x