Jetzt Kontakt aufnehmen
Responsive Design

Responsive Design: Optimierung Ihrer Website für mobile Geräte

Bieten Sie Ihren Nutzern eine optimale Nutzererfahrung auf allen Geräten

Kontakt aufnehmen Leistungen
Zum Inhalt
Kontakt-Button
Nehmen Sie Kontakt auf

Wir sind für Sie erreichbar.

Jetzt Gespräch suchen

Mit Responsive Design zum Erfolg

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe auch unterwegs und bieten Sie ihnen eine optimale Nutzererfahrung auf allen Geräten mit einem responsiven Webdesign! Unsere Experten entwickeln für Sie eine Website, die sich automatisch an die Größe des Displays anpasst und auf Smartphones, Tablets und Desktop-PCs gleichermaßen gut funktioniert.

Kontakt-Button
Können wir Ihnen behilflich sein?

Wir unterstützen Sie gerne!

Jetzt kontaktieren
Was ist Responsive Design?

Responsive Design bezeichnet eine Technik, bei der eine Webseite automatisch auf verschiedene Gerätegrößen angepasst wird. Dadurch können Nutzer die Webseite auf Smartphones, Tablets oder Desktop-Computern problemlos und ohne Einschränkungen nutzen.

Wie hilft Responsive Design meinem Unternehmen?

Durch Responsive Design können Sie dafür sorgen, dass Ihre Webseite auf allen Geräten optimal funktioniert. Dadurch können Sie mehr Nutzer erreichen und ihnen eine bessere Nutzererfahrung bieten. Zudem wird Responsive Design von Suchmaschinen wie Google gefördert, was Ihre Sichtbarkeit verbessern kann.

Warum ist Responsive Design wichtig?

Responsive Design ist wichtig, weil es sicherstellt, dass Websites auf allen Geräten konsistent und gut lesbar sind. Es verbessert die Benutzererfahrung, da Nutzer nicht mehr manuell zoomen oder scrollen müssen, um die Inhalte anzusehen. Suchmaschinen wie Google bevorzugen responsiv designte Websites, was dazu beitragen kann, Ihre Website besser in den Suchergebnissen platziert zu bekommen.

Wie funktioniert Responsive Design?

Responsive Design basiert auf flexiblem Layout, flexiblem Bildern und CSS-Medienabfragen.

Flexibles Layout
Das Layout einer responsiven Website wird mithilfe von relativen Einheiten wie Prozenten oder Ems anstelle von Pixeln angegeben. Dies ermöglicht es, dass das Layout sich an die Größe des Bildschirms anpasst.
Flexible Bilder
Bilder in einer responsiven Website werden so angezeigt, dass sie nicht größer als ihr Container sind und sich an die Größe des Bildschirms anpassen.
CSS-Medienabfragen
Mit CSS-Medienabfragen können Sie unterschiedliche Stilregeln für verschiedene Bildschirmgrößen angeben, z. B. eine bestimmte Schriftgröße für mobile Geräte und eine andere für Desktop-Computer.

Welche Vorteile hat Responsive Design?

Responsive Design hat viele Vorteile, darunter:

Kostenersparnis
Eine responsiv designte Website erfordert weniger Aufwand als eine separate mobile Website, da sie für alle Geräte funktioniert.
Einheitliche Nutzererfahrung
Eine responsiv designte Website bietet eine konsistente Nutzererfahrung für alle Nutzer, egal welches Gerät sie verwenden.
Erhöhte Konversionsrate
Eine responsiv designte Website kann dazu beitragen, die Konversionsrate zu erhöhen, da Nutzer nicht mehr frustriert werden, wenn sie die Website auf einem kleinen Bildschirm ansehen.

Wie teste ich meine responsive Website?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre responsiv designte Website zu testen, darunter:

  • Verwenden Sie eine Browser-Erweiterung wie z. B. "Responsive Web Design Tester", um Ihre Website in verschiedenen Größen anzuzeigen.
  • Testen Sie Ihre Website auf verschiedenen Geräten, einschließlich Smartphones, Tablets und Desktop-Computern.
  • Verwenden Sie einen Emulator, um Ihre Website auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen zu testen.
  • Verwenden Sie eine Website wie z. B. "BrowserStack", um Ihre Website auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen zu testen.
Kontakt-Button
Wir sind für Sie erreichbar!

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an.

Jetzt Kontakt aufnehmen
weedesign Blog

Ein sicheres Kontaktformular mit HTML, PHP, AJAX und CSRF-Schutz

Ein Kontaktformular ist ein essenzieller Bestandteil jeder Website. In diesem Artikel zeigen wir, wie man ein sicheres Kontaktformular mit HTML, PHP und AJAX erstellt und es mit einem CSRF-Token schützt, um Sicherheitslücken zu vermeiden.

Zum Blog-Eintrag

Shopware-Plugins für ein außergewöhnliches E-Commerce-Erlebnis

Shopware ist eine der führenden E-Commerce-Plattformen auf dem Markt, und seine leistungsstarke Plugin-Architektur ermöglicht es Entwicklern und Unternehmen, die Funktionalität ihrer Online-Shops anzupassen und zu erweitern. Durch das Hinzufügen der richtigen Plugins können Sie Ihr E-Commerce-Geschäft auf ein neues Level heben.

Zum Blog-Eintrag

Magento vs Shopware: Ein detaillierter Vergleich für E-Commerce-Unternehmen

Die Auswahl der richtigen E-Commerce-Plattform ist eine strategische Entscheidung, die den Erfolg Ihres Online-Geschäfts maßgeblich beeinflusst. Magento und Shopware gehören zu den führenden E-Commerce-Lösungen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. In diesem umfassenden Vergleich analysieren wir beide Systeme hinsichtlich ihrer Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, Kosten und Leistungsfähigkeit.

Zum Blog-Eintrag
Auf der Suche nach Shopware-Erweiterungen?
Hier sind unsere Bestseller!
Erweiterter Editor | WYSIWYG

Erweiterter Editor | WYSIWYG

Nutze den erweiterten WYSIWYG-Editor in Shopware 6. Dieser Editor ermöglicht die einfache Einbettung von Medien in die Beschreibung und viele weitere Features.

ab 7,99 €* / Monat

PageSpeed optimieren

PageSpeed optimieren

Optimieren Sie Ihren Shop und schaffen Sie damit ein besseres Erlebnis für Ihre Kunden. Dieses Plugin minimiert die Ladezeit Ihres Shops und bietet zahlreiche Konfigurationen.

ab 27,49 €* / Monat

Twig Manager

Twig Manager

Erstellen und bearbeiten Sie Ihre eigenen Template-Erweiterungen schnell und einfach in der Administration. Anzeige vorhandener Storefront-Vorlagenpfade und -Inhalte.

ab 3,99 €* / Monat

Hinweis: * Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer

x